Tuesday, 8 July 2008
"Ich bin wieder hier...
war nie wirklich weg,
hab mich nur versteckt.
Ich rieche den Dreck,
ich atme tief ein
und dann bin ich mir sicher,
wieder zu Hause zu sein."
Westernhagen
So isses. Aber zunächst (guck ma, Umlaut. Nä, wie niedlich!) erzähle ich noch von meiner letzten Woche in Harrogate.
Am Dienstag war ich in Alton Towers. Das war total super! Bin mit 3 anderen Lehrern unterwegs gewesen, und die wollten in alle möglichen Achterbahnen und Attraktionen! Ausserdem war das Wetter widererwarten großartig - was natürlich für Sonnenbrand gesorgt hat, aber nichts schlimmes. Wir waren 6 Stunden in dem Park und es war alles super. Hab sogar ein Paar neue Ideen für Halloween-Deko aus den Geisterhäusern abgeguckt!!! (bin ja eh spät dran mit planen!)
Am Ende hat die Schule Pizza für die Mädels bestellt, die in der Schule wohnen, und uns Assistants wurde auch jeweils eine Pizza unserer Wahl gekauft! Alles in allem ein sehr gelungener Tag!
Mittwoch war dann der letzte Schultag. Morgens mußten alle aufräumen, aber um 10 gab's eine Tradition, die ich sehr schön finde: Die Abschlussklasse, Lehrer, die in Pension oder aus anderen Gründen gehen (= ich), und andere Schüler, die die Schule verlassen, stehen in der Mitte des Sportfeldes, der Rest der Schule steht drum rum, Lehrer, Schüler, Hausmitarbeiter, etc., und alle singen Auld Lang Syne. Danach gibt's große Umarmungen und viele Tränen und Abschied.
Um 11:30 gab's ein Quiz für die ganze Schule, dann "final assembly" und um eins, mit halbstündiger Verspätung, Mittagessen. Danach wiederum hatten wir Andacht in der Kapelle. Die Schüler sind nach Hause gefahren, aber die Lehrer haben noch Erdbeeren und mixgetränke im kleinen Speisesaal bekommen. Da hab ich dann die letzten Fotos gemacht. An dem Tag hab ich von den Fremdsprachlehrern eine Teekanne mit Tasse bekommen. Schwarz mit weißen Punkten! Super!
Am Donnerstag war ich noch mal in der Schule um meine Daten und anderer Leute Photos vom Server zu kopieren und so. Nachmittags war ich noch mal in der Stadt, und am frühen Abend, so um 5, hab ich mich mit Brenda und Sandy zum Tee getroffen. Sie ist Putzfrau hier, und er ist Hausmeister. Die Beiden waren mein erster Sozialer Kontakt in England und ich hab viel Spaß mit ihnen gehabt. War schön, noch ein bisschen zusammen zu sitzen.
Freitag hab ich mein Gespartes nach Deutschland geschickt. Vielleicht hätte ich warten sollen, bis das Pfund wieder besser steht, aber ich kann das Geld hier im Moment ganz gut gebrauchen. Danach hab ich mich mit Sebastian zum Mittagessen getroffen (lecker chinesisch) und mich von ihm verabschiedet (bis er Ende Juli auch zurück kommt). Den Nachmittag hab ich in York verbracht und noch ein paar (Unmengen...) Sachen eingekauft.
Samstag Morgen ist Papa gekommen und wir haben fast den ganzen Tag gepackt. Abends waren wir noch schön essen (das Mittagessen erwähn ich lieber nicht...), bei Hedley's.
Sonntag sind wir um 7 aufgestanden, um weiter zu packen, und danach sind wir frühstücken gegangen. Das war gar nicht so einfach, weil es erst 9 Uhr war. Die Geschäfte machen Sonntags erst ab 10 auf, darum lohnt es sich für die Cafés (Akzente, wie wunderbar!) auch nicht, viel früher aufyumachen. Eins haben wir gefunden, das hatte allerdings die Alarmanlage an und die Mitarbeiter schienen nicht unbedingt angestrengt, dieses Problem zu lösen. Wir hatten allerdings den naiven Anspruch in Ruhe zu frühstücken... also weiter. Nach ner halben Stunde haben wir dann tatsächlich was gefunden, wo wir was zu essen und guten Kaffee kriegen konnten.
Nach dieser Stärkung sind wir wieder zurück, haben die letzten paar Sachen gepackt und alles noch mal durchgesehen und sind los gefahren. Allerdings nicht direkt nach Hull, von wo die Fähre fahren sollte, sondern nach York, um noch ein letztes Mal einkaufen zu gehen (weil ich natürlich am Freitag noch Sachen vergessen hab...).
2 Stunden später waren wir dann wirklich auf dem Weg nach Hull, und um 17 Uhr wurden wir auf die Fähre gelassen. Wir hatten uns was zu essen mitgebracht und haben es uns damit vor einem Fenster gemütlich gemacht. Der Ausblick war zugegeben verhältnismäßig Monoton, da das Schiff erst um 9 ablegen sollte, aber hin und wieder fuhr dann doch ein anderes Schiff durch den Hafen und es war sehr angenehm. Wir sind gegen Mitternacht ins Bett gegangen, und um 5:30 wieder aufgestanden. Ich kann nicht behaupten, dass ich dann aufgewacht bin, weil das implizieren würde, dass ich vorher geschlafen habe und hinterher wach war. Das Schiff hat so gewackelt, dass ich die meiste Zeit im Halbschlaf verbacht habe (aber besser als nichts), und wirklich wach war ich erst, nachdem ich gegen 12 wieder heir angekommen bin, einen Spaziergang gemacht, und 3 Stunden geschlafen hab. In meinem Bett, auf dem Festland. Das Beste an der überfahrt war es, auf dem Sonnendeck zu stehen und auf's Meer zu gucken.
Als ich wieder wach war hab ich gestern auch angefangen auszupacken. Mittlerweile hab ich 3 Koffer geschaft, und muss nur noch 2 Sporttaschen, einen Rucksack, und ein, zwei Kartons. Allerdings musste ich feststellen, dass ich unheimlich viele Dinge hier hab, die ich ueberhaupt nicht brauche, oder jedenfalls nicht da, wo ich sie momentan aufbeware. Darum muss ich erstmal eine aus-weg-um-räum-Aktion starten, bevor meine ganzen Sachen hier wieder sinnvoll rein passen. Das mache ich also mit dem Rest meines Tages.
Und Länger lass ich mich auch nicht davon abhalten!
England war super! Ich fahr auf jeden Fall noch mal hin, wenn auch in nächster Zukunft nicht für so lange. Schön, wieder hier zu sein.
"Ich bin wieder da, noch immer ein Star, noch immer ein Held für kein Geld der Welt"
Liebe Grüße (Gruesse?)
Julia
Monday, 30 June 2008
Einer geht noch!
Mama, das war ne gute Idee. Wollte gestern wieder was schreiben und bin stattdessen in die Stadt gegangen um Buecher zu kaufen! Hab ja auch wieder Geld, weil ich wieder bezahlt wurde.
Und das, obwohl ich so viel zu erzaehlen hab!
Am vorletzten Wochenende hab ich nichts aufregendes gemacht - jedenfalls soweit ich mich erinnern kann... Am Dienstag war ich in Ripley und hab twelfth night open air gesegen. Das war total super! Die haben an 6 oder 7 verschiedenen Orten im Schlossgarten gespielt und wir sind immer hinterher. Sogar den meisten Schuelerinnen hat's gefallen!
Freitag war Sports Day und die Junior Drama Competition, heisst, erst rennen und Springen die juengeren auf dem Sportplatz rum, dann auf der Buehne. Die Stuecke, die sie gespielt haben, waren erstaunlich gut! 5 Shakespeare Stuecke in je 20 Minuten. Durchaus talentiert, die Maedchen!
Samstag war Speech Day. Da geht die ganze Schule mit vielen Eltern in die Sporthalle und hoert sich reden von der Schulleitung, dem Buergermeister, dem Head Girl und anderen offiziellen an und es werden Preise an besonders herausragende Schuelerinnen verliehen. Das war echt interessant, aber wenn ich da jedes Jahr hin muesste, saeh ich das wahrscheinlich anders...
Abends war dann der Glitz 'n' Glam Ball, der Abschlussball zu dem fast alle 12er und 13er kommen. Ausserdem sind viele Eltern und Lehrer da. Es gab gutes Essen (a la carte am Tisch mit Vorbestellung) und Livemusik. Um 1 war die Geschichte aber wieder vorbei, da fing die Band an abzubauen und das Licht ging an. Hab mich gut mit meinen Tischnachbarn unterhalten und viel getanzt. War ein schoener Abend.
Gestern hab ich dementsprechend wenig gemacht. Abends war ich beim Choir Valedictory Service in unserer Kapelle. Das ist die letzte Messe, in der der Chor singt und viele haben geweint, weil einige Mitglieder die Schule dieses Jahr verlassen. Natuerlich gab's deshalb extra viele Lieder! War schoen!
Heute mach ich nicht viel, Formulare ausfuellen, damit ich meine Steuern wieder bekomme, das naechste Semester planen (ich peil im Moment 16 SWS a n :-) ), ...
Morgen fahr ich nach Alton Towers! Das ist ein Freizeitpark ein paar Autostunden von hier entfernt. Alle Upper 5 Schueler (11te Klasse) fahren da hin, und wir wurden gefragt, ob wir mit wollen. Natuerlich! Also, ich hoffe es regnet nicht!
Vielleicht schaff ich noch einen Abschluss eintrag, bevor ich mich Sonntag Abend wieder auf den Weg mache - ich verspreche allerdings nichts!
Montag bin ich dann wieder zuhause, ich schaetze gegen Mittag.
Zum Schluss muss ich noch ein Maedel erwaehnen, das ich nicht unterrichte, aber mit dem ich mich immer recht gut unterhalte, wenn ich in ihrem Boarding house arbeite. Sie will unbedingt in meinen Blog, obwohl sie kein Wort versteht.
Alright, Kathryn, here you go!
Noch einen schoenen Tag! Ich hoffe euer Wetter ist besser!!
Liebe Gruesse
Julia
Thursday, 19 June 2008
Der Count down laeuft
Jetzt sind es nur noch knapp 2 Wochen bis zum letzten Schultag und gut 2 Wochen, bis ich wieder da bin.
Darum versuche ich an meinen freien Tagen moeglichst viel zu schaffen. Dieses Wochenende war ich daher wieder weg. Allerdings nur fuer ein paar Stunden. Ich bin mit dem Zug nach Bradford gefahren und hab dort eingekauft. Ich wollte in einer Buchhandlung nach Harry Potter Hoerbuechern suchen und fand stattdessen ein Schild, das fuer diesen Zweck auf den Infoschalter verwies. Dort fragte ich, warum diese sicher beliebten CDs so versteckt werden: "Weil die 70£ kosten und wir in Bradford sind." Das sagt doch schon viel, oder? Ich hab Teil eins gekauft, der kostete nur 25£. Stephen Fry, den ich hier schon mal erwaehnt hab, liest die englischen HP Buecher und ich bin begeistert! Ich mag Stephen Fry ja sowiese (Sucht mal "Mein Handy" auf You Tube - oder klickt auf den Link) und als Vorleser ist er auch grandios.
Ausserdem hab ich in Bradford mittaggegessen. Wer schon mal in England war, hat vielleicht vom Chicken Tikka Masala gehoert. Dies ist ein recht asiatisch klingendes Gericht, das dem Gemeinen Briten sehr lieb ist. Seinen Ursprung findet es allerdings in Bradford. Es gibt ungleublich viele Inder und Pakistani dort. Und die haben, gluecklicher Weise, ihre Koeche mitgebracht. Ich war im Tulsi, einem vegetarischen, indischen Restaurant, das gerade geoeffnet hatte und ein Mittagsbuffet anbot. Da konnte nur Sonikas Essen in Maryland mithalten - superlecker!
Ansonsten ist Bradford zwar verhaeltnismaessig interessant, aber nicht unbedingt sonderlich beeindruckend (kann daran gelegen haben, dass ich ziemlich muede war). Ich werd wahrscheinlich fuer das indische Essen noch mal hinfahren, und ich moechte noch den Stadtteil Little Germany sehen, der am Samstag wegen Baustelle reichlich schwierig zu erreichen war, und ich hatte keine Lust, den Umweg zu gehen.
Was genau ich naechstes Wochenende mache, weiss ich noch nicht. Vielleicht fahr ich nach Manchester, da war ich ja auch noch nicht. Mal sehen.
Am Freitag hab ich mich uebrigens nach langer Zeit mal wieder mit Sebastian getroffen. Wir wollten was essen gehen und danach noch was trinken (das klingt irgendwie bescheuert... - vorallem, weil wir vorher noch was getrunken haben!). Aufgrund des Lautstaerkepegels in den Kneipen entschieden wir uns im Endeffekt fuer mein Wohnzimmer, da wir uns dann doch unterhalten wollten. Die Muedigkeit am naechsten Tag koennte davon herruehren, dass sich unsere Wege erst um halb 2 trennten... Ich hab zwar am Samstag ausgeschlafen, aber irgendwie hing das noch nach.
Diesen Monat wollte ich eigentlich Geld sparen, aber irgendwie funktioniert das nicht. Ich besuche Staendig die Umgebung, ich muss Paeckchen nach Hause schicken, damit mein Koffer nicht so voll wird, ich muss Geschenke fuer alle moeglichen Leute hier kaufen, Bestellungen aus Deutschland bearbeiten, mir endlich die Sachen kaufen, die mich seit Monaten aus den Schaufenstern anlachen, ...
Nee, nee, ich spar naechsten Monat! (Da bin ich naemlich nur noch ne Woche in England.)
Fuer heute hab ich eigentlich nicht's mehr zu erzaehlen... Muss gleich eine Schuelerin unterrichten, dann bin ich fertig fuer heute. Gestern hab ich viel an meinem Praxisbericht geschrieben (erstaunlicher Weise), und ich hab ne Liste von Themen, fuer die Jackie, die Deutschlehrerin, gern mehr Material haette, ansonsten hab ich nicht unglaublich viel zu tun...
Ich muss allerdings bald Geschenke fuer ein paar Kollegen und Freunde kaufen. Nicht, dass mir das auch noch verschuett geht!
Das war's!
Liebe Gruesse
Julia
Thursday, 12 June 2008
Im Norden nichts Neues
Seit letzter Woche ist nicht unheimlich viel spannendes passiert. Ich war am Wochenende in Ripley, dass ist ungefaehr 10 Minuten mit dem Bus von Harrogate. Dort wollte ich mir eigentlich einen Markt ansehen, der aber von der Bushaltestelle doch recht weit entfernt war, darum bin ich stattdessen erstmal nach Ripley Castle gegangen. Das ist eine alte Burg (nur 3 Minuten von der Haltestelle), die schon seit 700 Jahren von der gleichen Familie bewohnt wird und in der es Fuehrungen und schoene Gaerten gibt. Dort hab ich dann was tatsaechlich aufregendes gemacht, jedenfalls seh ich das so. Ich habe ein Buch aus dem Jahr 1554 durchblaettert! Das war noch vor Shakespeare! Ich liebe alte Buecher und mein Herz schlug merklich schneller, als ich diese alten Seiten in den Haenden hielt, die man immernoch super lesen konnte. Es war ein medizinisches Buch, wo auf einer Seite "teeth" 3 verschiedene Schreibweisen hatte. Mir war sogar egal, dass es in Lammleder gebunden war (damals hat man auch in Menschenhaut gebunden, das war wenigstens fair). Es roch nach altem Buch, wie Buecher eben richen muessen. So, wie's in antiquariaten und alten Bereichen von Bibliotheken riecht. Ich hab's fast nicht mehr hergegeben!
Danach hab ich mir dann noch die Gaerten angesehen und festgestellt, dass es auf dem Weg gar nicht so weit ist, zu dem Markt. Bin also da auch noch hin. War jetzt nicht ganz so atemberaubend, aber ganz interessant. Ausserdem gibt's in Ripley "World Famous Ice Cream", von der ich vorher allerdings noch nie gehoert hatte. Auch die war nicht schlecht, aber auch nicht unebdingt ne Offenbarung. Softeis eben.
Ansonsten musste ich diese Woche mehr Unterricht vorbereiten, und auch diese wird sich das nicht vermeiden lassen, weil die Pruefungen vorbei sind und ich nicht mehr einfach nur Pruefungsfragen fragen kann. Das macht die ganze Sache allerdings auch wesentlich interessanter und weniger monoton. Ausserdem war ich shoppen.
Ich hatte vor in diesem Monat nicht so viel Geld auszugeben und lieber noch mehr an die Seite zu legen, denn ich hab ja eigentlich das meiste hier schon gesehen. Bloede Idee. Ploetzlich war Sommer (die Betonung liegt auf "war", weil's heute eher grau ist) und ich hatte nichts anzuziehen. Ein Paar Schuhe, das schultauglich ist, einen Rock, und da hoerte es auch schon wieder auf. Mittlerweile hab ich noch ein Paar Schuhe, noch einen Rock, Shorts und - man lese und staune - ein Kleid. Nicht mal unbedingt fuer die Schule, sondern einfach nur ein Sommerkleid. Ich hatte noch nie ein Kleid fuer das es keinen Anlass gab. Jetzt brauch ich natuerlich dafuer auch wieder Schuhe - es ist ein Teufelskreis!
Also, diesen Monat werd ich nicht viel sparen, naechsten Monat bin ich nur ne Woche hier, da sieht die Sache schon besser aus. Aber ich muss ja auch Sachen mitbringen, Dinge, die ich seit Monaten imSchaufenster angucke und jetzt endlich kaufe, oder Sachen, die bestellt wurden (braucht noch jemand was?). Bald muss ich anfangen Pakete nach Hause zu schicken. Das krieg ich sonst alles gar nicht mit. Auch das ist nicht unbedingt billig, also kann ich das mit dem Sparen eh vergessen. (Und ich war am Freitag in der Oper - The Sorcerer -, was natuerlich wieder kostet, aber gut war's, obwohl ich nasse Fuesse hatte, weil ich vorher inYork in den Regen gekommen bin.)
So, dass war's fuer heute! Naechste Woche kann ich vielleicht wieder von Ripley Castle und wieder von 12th Night erzaehlen (siehe September Stratford Trip). Ich fahr am Dienstag naemlich mit der Schule zu der Burg und wir schauen uns eine Open Air Produktion des Stuecks an. Kann sogar sein, dass der See dort fuer die Schiffbruchsszene mitgenutzt wird! Mal sehen, was sonst noch so passiert...
Liebe Gruesse
Julia
Wednesday, 4 June 2008
Edinburgh, Hauptstadt von Dudelsackland
Hier in England strahlt die Sonne nur so und die Briten wissen bei angenehmen 22 Grad nicht wirklich, was sie mit dem ploetzlichen Wetter anfangen sollen. So trocken. Aber damit wollen wir uns jetzt nicht laenger aufhalten, ich hab schliesslich von einem nordischen Voelkchen zu berichten, dass nur britisch ist, weil die Englaender es nicht weg lassen (wobei diese wiederum nicht wissen, warum eigentlich nicht).
Hier hab ich gewohnt. Rechts mittig sieht man ein Schild, das gehoerte zu meinem Hostel.
Er hier sass in der Lobby. Im gegenueber stand einer im Schottenrock.
Mein Zimmer war das Teenage Mutant Ninja Turtles Zimmer (auch bekannt als E7) und ich schlief im Bett Donatello. An der Tuer klebte ein TMNT Bild und uns gegenueber war das Batman und Robin Zimmer (was durch ein eher unkonventionelles Bild der Beiden in fragwuerdiger Pose untermalt wurde).
Dies ist also Donatello. Ja, spannend, spannend, ich weiss. War recht gemuetlich und preiswert. Am besten war allerdings die Lage. Man war in Minuten bei allen Sehenswuerdigkeiten. Noch besser waer's gewesen, wenn das Fruehstueck im Preis enthalten, die Duschen und Toiletten nach Geschlechtern getrennt, und die Fenster luftdicht gewesen waeren. Aber ich wuerd' sofort nochmal da naechtigen. War uebrigens 4 Naechte da, Mo-Fr. Am Mittwoch hab ich mich entschieden noch ne Nacht dran zu haengen, weil Abende in Edinburgh ziemlich viel bieten (Fuehrungen und Pubs und so), und ich Donnerstag Abend noch haben wollte. Bin dann erst Freitag Mittag wieder gefahren.
Am ersten Tag war das Wetter ziemlich gut. Da hab ich mich dann auch gleich sportlich betaetigt. Ich bin naemlich auf
Arthur's Seat gestiegen. Der wurde nach Koenig Arthur benannt (nicht der mit der Tafelrunde, glaub ich), weil er (mit gaaanz viel Fantasie) aussieht, wie ein liegender Loewe (hab auch dafuer ein Beweisfoto, aber nicht auf dieser Festplatte). Das ganze ist uebrigens ein Vulkan, der seit einigen Tausend Jahren nicht mehr aktiv war.
Zum Beweis, ich war tatsaechlich da.
Und windig war's auch. Arthur's Seat ist ungefaehr 250m hoch und man konnte sehr weit sehen, wenn man nicht, wie ich, vergessen hat ein Haarband mitzunehmen. Der Teil Edinburghs, in dem ich mich aufgehalten hab ist uebrigens in diesem Foto vor mir, nicht hinter mir. Aber hinter mir gab's nicht so viel Platz zum Hinstellen. Bin auch das ein oder andere Mal fast runtergeschlittert (und das waer ne Ecke gewesen), aber es hat Spass gemacht. Hatte danach auch richtig das Gefuehl, mir mein Abendessen verdient zu haben. (Und ja, das ganz im Hintergrund ist Meer.)
Wieder Beweis, es war hoch. Diese Plakette findet sich auf einem Podest (warum, warum, warum!) auf dem Gipfel.
Das Chili ist nicht schlecht, der frische O-Saft war super!
Und der Ausblick auf die Burg (Edinburgh Castle) ist auch nicht zu verachten.
Hier umrahmt von 2 hoelzernen Elephanten.
Aber das Elephant House ist nicht der einzige Laden, der behauptet, an der Schoepfung Harry Potters teilgehabt zu haben.
(Allerdings hat dieser Laden ein kleineres Schild.)
Da hat sie also auch geschrieben.
vom Palace at Holyrood House. An einem Tag, als es goss wie aus Kuebeln ("mir ist so uebel, ja wo bleibt denn der Kuebel!?"), hab ich die offizielle Residenz der Koenigin dann besucht. War interessant, wobei ich festgestellt habe, das AudioGuides in Edinburgh haeufig nur uninteressante Sachen sagen, speziell in Raeumen, wo gerade keiner zum Fragen ist.
Ausserdem haben die Edinburgher (das ist mit deutscher Aussprache viel einfacher zu sagen, als auf englisch!) eine starke sentimentale Bindung zu einem kleinen Klaeffer.
Das ist Bobby. Greyfriar's Bobby, um genau zu sein. Dieser schnuckelige Terrier hat 14 Jahre auf dem Grab seines Besitzers verbracht, von den Anwohnern gefuettert, bis er im Alter von 16 Jahren selbst das Zeitliche segnete (ist uebrigens eine komische Redensart...). Der Besitzer liegt auf dem Friedhof von Greyfriar's Church und der Hund wurde, glaub ich, in der Naehe begraben. Bobby weigerte sich, das Grab zu verlassen. Romantiker nennen das Loyalitaet, boese Zungen behaupten aber, dass Herrchen mit der Leine begraben wurde, und Bobby dran hing.
Etwas weiter die Strasse runter von Bobbys Gedenkstaette findet sich dieser hoch amuesante Ort, an dem Frankenstein's Monster allabendlich den Weg unter die Lebenden findet.
Dieser Pub (The World Famous Frankenstein) befindet sich in einer alten Kirche. Es gibt dort sehr gute Musik und der Veggie Burger war auch nicht schlecht. Das Interieur ist dunkel und ueberall haengen Poster von den alten Frankenstein Filmen. War sehr lustig! uebrigens fast direkt neben dem Elephant House.
Die zuletzt genannten Orte befinden sich uebrigens auf einer Bruecke. Eines Abends fand ich mich Aufgrund einer Fuehrung unter einer Parallelbruecke. Dort befinden sich auf drei Stockwerken verwinkelte Gewoelbe (in denen man durchaus verloren gehen kann), die fuer unheimlich viel benutzt wurden.
Hier ein Weinkeller, in dem spaeter auch eine Familie gewohnt hat. Die Gewoelbe unter der South Bridge waren das erste geplante Einkaufszentrum der Welt, dann wurde es von okkulten Gruppen, Gentlemen Clubs, und Pubs genutzt. Spaeter haben Hare und Burke, die ersten Dokumentierten Serienmoerder der Gegend, ihre Leichen hier zwischengelagert, die Bruecke liegt naemlich zwischen der Innenstadt und der Universitaet, und die Medizinische Fakultaet hat viel Geld fuer Leichen bezahlt, die natuerlich eigentlich eines natuerlicheren Todes gestorben sein sollten. Hinrichtung zum Beispiel.
Am Donnerstag war das Wetter wieder unschlagbar - den Schotten selbst kam es recht sonderbar vor - und ich war in Edinburgh Castle. 5 Stunden lang.Die durchschnittliche Aufenthaltszeit dort betraegt 1 1/2 Stunden...
In dieser Burg gab es waehrend des amerikanischen Unabhaengigkeitskriegs und vorher ein Gefaengnis. Das sah ungefaehr so aus:
Keiner hat verstanden, was irgendwer gesagt hat, weil Franzosen, Spanier, Portugiesen, Amerikaner und andere alle hier untergebracht waren. War allerdings eine verhaeltnismaessig angenehme Unterkunft. Darum will ich gar nicht wissen, wie's in anderen Gefaehngnissen der Zeit zuging.
Im zweiten Weltkrieg sahen die Zellen dann etwas anders aus.
Natuerlich waren die auch woanders. Ueberirdisch, naemlich. Hier wurden auch Desateure und andere gesetzesbrecher aus dem schottischen Heer eingesperrt. Das kegelfoermige Etwas in der linken Ecke neben dem Waschbecken ist uebrigens die Toilette.
Meine Jacke hab ich widererwarten den ganzen Tag nicht gebraucht, und meine Strickjacke hab ich auch irgendwann ausgezogen.
Das war nach 5 Stunden. Was auch immer ich da die ganze Zeit gemacht habe, wenn die interessantesten Fotos aus den Gefaengnissen zu kommen scheinen... Das truegt! Man hatte ne super Aussicht, der AudioGuide war verhaeltnismaessig sinnvoll und die Shops waren auch nicht zu teuer, ich konnte mich nur bei den Aussichtsbildern nicht entscheiden.
Die Burg steht uebrigens auf Vulkangestein. Dieses wurde, im Gegensatz vom umgebenden Sandstein, von den Gletschern nicht weggedrueckt. So entstand hinter dem Burgfelsen (der damals natuerlich noch kein Burgfelsen war), eine lange Strasse mit mehr oder minder starker Neigung bis runter zum Palast. Da war natuerlich nicht so viel Platz, darum befinden sich in Edinburgh auch sehr alte mehrstoeckige Haeuser. Von der Hauptstrasse (Royal Mile) zweigten sich sehr viele kleien Strassen ab, die auch sehr steil waren und kaum Sonnenlicht gesehen haben, weil an den Seiten so hohe Haeuser standen. Diese heissen "Close", zum Beispiel World's End Close, Fishmarket Close oder auch
. Mary King's Close allerdings existiert nicht mehr als Strasse. Irgendwann hat die Stadt sich ueberlegt, eigentlich braeuchte Edinburgh wohl ein Handelsgebaeude. Dafuer hat man einfach Leute ausgesiedelt, die Daecher abgenommen, und das Fundament der alten Gebaeude als Keller des neuen, offiziellen Baus benutzt. Mary King's Close war eine der Strassen, die dafuer benutzt wurde. Diese ist allerdings (gegen Eintrittsgeld und Vorbestellung) noch zugaenglich. Ist schon interessant unter die Erde zu gehen und ploetzlich auf einer Strasse zu stehen, die noch super erhalten ist und anscheinend mal eine Haupteikaufsstrasse Edinburghs war. Auch nach dem Bau des Handelsgebaeudes hat eine Familie noch fuer 5 Jahre da gelebt. In der Dunkelheit. Als dann der richtige Preis fuer das Haus angeboten wurde, ist diese Familie auch ausgezogen.
Das waren alle Photos, die ich mir rausgesucht hab. Ich hatte viel Spass in Edinburgh und fahr bestimmt noch mal hin! Schottland scheint auch noch einiges zu bieten zu haben, da muss ich mich also auch noch mal naeher informieren, wie ich mir das am besten ansehen kann.
Jetzt tut meine Hand weh. In Edinburgh (speziell auf der Royal Mile, an der ich wohnte) gibt es sehr viele Touristenlaeden, was aber sehr amuesant ist. Ausserdem hab ich 2 tolle vegetarische Restaurants gefunden (eins teuer, eins hippie) und einen super CD Laden, Avalanche, wo es neue und second Hand CDs gibt und wo ich mich Stunden haette aufhalten koennen!
Ich bin Braindead. Hab um halb Drei angefangen zu schreiben und jetzt ist 4. Ich hoer jetzt auf. Wenn mir noch was tolles einfaellt, schreib ich noch was neues.
Liebe Gruesse
Julia
Nur ganz kurz (wirklich)
ich wollte nur kurz sagen, dass Edinburgh toll war!
Mehr dazu gibt's bald. Wollte gestern meine Bilder auf das Schulnetz ziehen, aber ich hatte nicht genug Speicherplatz, darum muss ich die erst auf dem Laptop auswaehlen und komprimieren (wie immer) und dann veroeffentlichen. Dieser Aufgabe werd ich mich heute widmen, ihr koennt also zunaechst davon ausgehen, dass es heute oder Morgen ein update mit Fotos gibt. In Farbe (und bunt).
Ansonsten hab ich diese Woche theoretisch viel Zeit, muss aber viele Sachen erledigen, weil das Ende meiner Zeit naht (heute in vier Wochen ist Schulschluss). Also Sinn in meine Zettelwirtschaft bringen, Praxisbericht schreiben, Unterricht vorbereiten (was wieder laenger dauert, weil die Pruefungen vorbei sind), etc.
Hab allerdings viele Buecher gelesen in letzter Zeit! Sophies Welt als Hoerbuch, Glennkill, Predictably Irrational (Wissenschaftlich, ueber die tatsache, dass der Mensch sehr haeufig vorhersehbar irrational ist), Horrible Histories: York, Merlin und Mim, Loriot: Szenen einer Ehe, etc, etc alles seit dem letzten blog!
Das solls auch schon wieder gewesen sein (wie gesagt). Bald mehr!!
Liebe Gruesse
Julia
Sunday, 25 May 2008
URLAUB!!!
Da ich naechste Woche wahrscheinlich nicht updaten kann, dachte ich mir, ich mach das mal heute. Morgen frueh fahr ich nach Edinburgh (fuer 4-5 Tage) und werd Dudelsackland (wie meine Mutter es liebevoll nannte) unsicher machen.
Hab eine 2seitige Liste mit Dingen, die ich sehen und tun will, unter Anderem steht das Elephant House drauf, wo JKRowling immer mal wieder geschrieben hat, und ein Laden namens Plaisir du Chocolate, dem ich allein deswegen schon nicht widerstehen kann. Natuerlich duerfen auch das Schloss und der Palast nicht fehlen.
Meine Liste ist allerdings ziemlich lang, wenn ich also irgendwas nicht schaffe, ist das nicht sonderlich ueberraschend. Da die Fahrt aber nur 2 1/2 - 3 Stunden dauert, kann ich im Zweifel auch mal spontan fuer ein WE hin. Mal sehen.
Diese Woche war ich in einem sehr schoenen algerisch/marokkanischem Cafe in Leeds, mit Sofas und Tee und CousCous und so. Ah, wunderbar! Am naechsten Abend war ich auf einer Einweihungsparty, weil unsere Hochwuerden (Aargh! Unuebersetzbares uebersetzen! In Deutschland sind weibliche, anglikanische Geistliche nicht einfach zu betiteln! Reverend halt.) gerade nach Harrogate gezogen ist. Um 6 hat's angefangen und ich war um kurz vor Mitternacht wieder zuhause... War sehr lustig!
Gestern war ich dann verhaeltnismaessig zufaellig im Musical. Hatte mich Freitag informiert, wann das Stueck aufgefuehrt wird, und war Samstag zufaellig zur rechten Zeit in der Stadt, und hab mir so die Nachmittagsvorstellung von "A Chorus Line" angesehen. War sehr gut, allerdings weiss ich Tanz im allgemein nicht zu wuerdigen. Bei Standart oder Lateintaenzen, oder Ballett, oder was orientalischem kann ich durchaus "ahh" und "ohh" sagen, aber bei den meisten anderen Arten von Tanz denk ich eher "ja, gut, schoen... geht's dann jetzt gleich mal weiter, vielleicht...?". Vielleicht war das auch nur gestern so. Waren durchaus talentiert, aber ich hatte den Eindruck wesentlich unbeeindruckter zu sein, als die meisten anderen Zushcauer... Das Musical selbst war super!
Mehr hab ich heute glaub ich nicht zu sagen... Ende naechster Woche vielleicht wieder, sonst uebernaechsten Montag. (Eine Woche Unterrichten, eine Woche Examen beaufsichtigen, 2 1/2 Wochen Unterrichten, und dann war's das schon wieder.)
Bis Bald!
Julia