Viel Laerm um alles macht in Stratford allerdings viel mehr Sinn, weil es unheimlich viele Touristen gibt. Es ist Oktober, nicht mal Saison! Oh, well...
Der Ultimative Hoehepunkt war natuerlich (Tadaaa)
Shakespeares Geburtshaus! (von vorne)
Ja, ich war natuerlich auch da.
Ich bin sogar rein gegangen, allerdings durfte man keine Fotos machen. Darum noch mehr Fotos von draussen.
Diesmal allerdings von hinten. Der (viel zu hohe) Eintritt beinhaltet auch eine Ausstellung zu Shakespeares Leben und im egburtshaus sind viele Freiwillige, die einem Infos zu den einzelnen Raeumen geben. War total super!! (Im Nachhinein waren 6 GBP ok, aber vorher erschien es einem dann doch sehr hoch) Ich musste natuerlich rein gehen, weil Mari mir ewig Vorwuerfe gemacht haette, wenn ich nicht reingegangen waere! ;-)
Es gab auch Dinge, die nichts mit Shakespeare zu tun haben, aber mit einem anderen Beispiel britischer Weltliteratur. Harry Potter. Im Creaky Cauldron (statt Leaky) gibt es Berthabotts (statt Bertibotts) und Zaubersprueche, Kessel, Zutaten, Zauberstaebe, ... alles was der Zauberer von Welt so braucht (ich bezweifele, dass JKRowling Tantiemen bekommt....). Im zweiten Stock ist ein Witchcraft Museum, fuer das ich aber leider keine Zeit mehr hatte... Naechstes Mal!
Hier haben wir Twelfth Night gesehen:
Da wollte ich einfach nur diese komischen Schwaene fotografieren, da merk ich doch nicht mal, wie mir Lucia und Melanie ins Bild laufen!
Hinter mir erkennt man hier den Avon.
Hier das gleiche Bild noch mal ohne mich...
In Stratford-upon-Avon koennte ich wohl wohnen - wenn nicht die ganzen Touristen waeren!!!
Wir hatten einen super Tag! Ich muss ich 10 Minuten zum Abendessen, darum muss ich jetzt Schluss machen, aber ich wollte unbedingt heute posten!!!
Bald (wahrscheinlich Donnerstag) gibt's aeltere Fotos von Lucia und andere Kuriositaeten!
Liebe Gruesse!!!
Julia
P.S.: Ich hab schon ein Weihnachtsgeschenk fuer Marietta!!!
4 comments:
"Back to the roots?" Natürlich magst du "Stratford upon Avon". Ein offensichtlicher Gendefekt. Schließlich bin ich "made in Stratford upon Avon" (Canada). Das letzte Foto (Avon and bridge) hättest du auch in Canada schießen können. Okay, das wäre natürlich ein absolutes Plagiat... Aber jeder hat so seine Freuden. Schön, dass es dir gut gefallen hat. Freue mich auf mehr.
Pada und fühl' dich gedrückt!
Hi Julia!
Tolle Fotos! Hätte Marietta ganz sicher gefallen, mir glaub ich auch. Melde mcih gerade in Philo an, so wie es aussieht, schaff ich das Grundstudium in einem Semester, was mcih sehr irritiert...
Alles Liebe,
Martina
Hey, hab' gerade eine "Einladung zu einer Party, anläßlich meines nächsten Geburtstages" bekommen.
Dreimal darfst du raten, wo die Party sein wird... Ja, in SuA (Ont.) ;-)
Liebe Grüße
Bärbel
ja, ja, der gute alte shakespeare... die fotos sind auf jeden fall super! vermittel einen guten eindruck... fast so als ob man mit dabei gewesen wäre : )
Post a Comment