Hi! Da bin ich wieder!
Ich geb diese Woche 10 Extrastunden (a 35 Minuten), weil ich naechste Woche nicht da bin, darum bin ich reichlich beschaeftigt, aber ich schaff's doch noch zwischen meiner letzten normalen Stunde und einer Extrastunde einen Blog zu schreiben (wenn auch bis jetzt nicht sonderlich informativ).
Am Samstag war ich in Whitby und Robinhood's Bay. Unterwegs haben wir am Moor angehalten und sind 2 Stunden durch Wald und Flur gestapft. Die Wanderung war fuer 1 1/4 Stunden angesetzt und als Spaziergang getarnt. Ich hatte den Matsch bis zu den Knien. Die Grundfarbe meiner (erstaunlich wasserfesten!) Schuhe ist auch langsam wieder zu erkennen.
Das der Fahrer uns ueberhaupt wieder in den Bus gelassen hat, ist unglaublich.
In Whitby hatten wir nur 2 Stunden Zeit und daher hab ich nicht viel gesehen, allerdings hab ich raus gefunden, dass Graf Dracula da spielt. War ganz schoen da, viele Touristen, aber ich war eigentlich nicht lange genug da, um mir wirklich ne Meinung zu bilden. Muss also wohl nochmal hin :-).
Danach also Robin Hood's Bay (keine Verwandschaft. Hab gelesen das hiess schon so, vor Robin Hood). Das war toll. Da gibt's ganz viele kleine Strassen, alles geht irgendwie hoch und runter, es scheint mehr Treppen zu geben, als Kueste (und wie der Name "Bay" (Bucht) vermuten laesst, hat Robin Hood's Bay da ne Menge von). Sehr charmant! Ich war zwar voellig aus der Puste, weil ich mich von einer Erkaeltung haette erholen sollen, statt im Matsch zu spielen und Step Aerobic zu betreiben, aber Spass gemacht hat's trotzdem.
Ich war um 20:00 wieder in Harrogate und um 21:00 war ich im Bett. Musste an den Tag aber auch schon um sechs raus, um puenktlich in Leeds zu sein, von wo es los ging.
Am Sonntag hab ich nur meinen Muskelkater auskuriert und mit freuden festgestellt, dass die Erkaeltung wenigstens nicht schlimmer geworden ist.
Gestern hatte ich nach vielen Stunden regulaerem und zusaetzlichem Unterricht keine Lust mehr, auf mein Klassenzimmer, darum hab ich den Juengsten gesagt, sie sollen mir eine Fuehrung durch die Schule geben (weil sie doch auch gerade im Unterricht ueber die Schule reden). So spazierten wir also gemuetlich durch die ersten mutigen Sonnenstrahlen und ich fragte immer hoch interessiert "Was ist das?" "Was macht man da?" "Wer unterrichtet das?" (mit ausgestrecktem Zeigefinger). War sehr lustig!
Heute scheint die Sonne schon bestaendiger und ich sass gerade noch draussen auf einer Bank. Werd vielleicht meine Stunde gleich einfach mal da hin verlegen. Dann noch die Uebersetzung fuer die Uni fertig machen und abschicken und dann war's das auch fuer heute.
Ich werd anfgangen zu packen, und Waesche waschen, und Stricken (fuer mein Schwesterherz) und mal sehen, ob ich schon wieder etwas singen kann (auch fuer mein Schwesterherz). Und heute Abend arbeite ich wieder in Clarence/York (da wohnen die Grossen). Gestern war ich allerdings nur reichlich kurz da, weil ein Maedel aus nem anderen Haus meine Hilfe fuer die Hausaufgaben brauchte, und es bei ihr im Haus ruhiger war. Dafuer durfte ich aber auch ne halbe Stunde frueher gehen, musste also nur bis 10 arbeiten!
Ich schweife ab.
Meld mich wahrscheinlich erst in 2 Wochen wieder, weil ich naechste Woche nicht mal hier bin. (Heisst ja schliesslich "Julia in Harrogate" dieser Blog).
Bis bald zuhause!
Liebe Gruesse!
Julia
Tuesday, 22 April 2008
Einmal die Woche.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
2 comments:
Null Uhr 53 - German time!
For the most of the people: bedtime!
... und dann geh' ich noch an den Rechner!!!
Das ist doch mal ein erfrischender Blog!
Freu' mich auf Freitag - die Ereignisse überschlagen sich und das ist gut so - hätte das sonst irgendwas mit uns zu tun? Wohl nicht.
Es muss doch einen Grund geben, warum du zurück möchtest...
Die "Verrückten" in Greven warten auf dich! ;-)
HDGDL
Bis die Tage:
B.
Hi Julia!
Erst mal gute Besserung! Vieeel Tee trinken usw., damit du auch bald wieder singen kannst ;-)
Hier ist heute der Sommer ausgebrochen, zumindest um die Mittagszeit. Da hab ich schon auf der Wiese zwischen Aa und F-Haus gesessen und die Sonne genossen. Anschließend bin ich rüber in die Anglistik um festzustellen, dass es da auch nicht gerade viel Literatur für mein Referat über mündlich tradierte Mythen bei den Indianern gibt. D.h. ich muss entweder woanders noch Glück haben, oder das Thema wechseln...
Bis bald,
freu mich schon dich wieder zu sehen!
Martina
Post a Comment